Allgemeine Einführung in die chinesische Flagge
Die chinesische Nationalflagge, bekannt als die „Fünf-Sterne-Rote Flagge“, ist ein wichtiges Symbol des Landes. Sie wurde 1949 eingeführt und symbolisiert die Einheit und Führung der Kommunistischen Partei Chinas. Sie zeigt einen roten Hintergrund mit einem großen gelben Stern und vier kleineren gelben Sternen in der oberen linken Ecke. Dieses Design wurde aus über 3.000 Einsendungen in einem nationalen Wettbewerb ausgewählt und spiegelt den Wunsch des chinesischen Volkes wider, sich unter einem gemeinsamen Banner zu vereinen.
Symbolik der Flaggenelemente
Der rote Hintergrund der Flagge steht für die Revolution und das Blutvergießen für Chinas Unabhängigkeit und Freiheit. Der große gelbe Stern symbolisiert die Kommunistische Partei, während die vier kleineren Sterne die vier von Mao Zedong definierten Gesellschaftsklassen repräsentieren: Arbeiter, Bauern, städtisches Kleinbürgertum und nationale Bourgeoisie. Diese Elemente veranschaulichen die Idee der Führung der Kommunistischen Partei, die verschiedene Klassen zu Wohlstand und sozialem Frieden führt.
Designgeschichte
Die Flagge wurde von Zeng Liansong, einem Ökonomen, entworfen, der sich von der Geschichte und den Bestrebungen des Landes inspirieren ließ. Ihr Entwurf wurde am 27. September 1949 formalisiert, und die Flagge wurde erstmals am 1. Oktober 1949 anlässlich der Proklamation der Volksrepublik China auf dem Platz des Himmlischen Friedens gehisst.
Offizielle Regeln für die Verwendung der Flagge
Die Flagge Chinas unterliegt strengen Gesetzen hinsichtlich ihrer Verwendung und Darstellung. Hier sind einige der wichtigsten Regeln:
Anzeigeprotokoll
Die Flagge muss an nationalen Feiertagen, politischen Veranstaltungen und offiziellen Feierlichkeiten gezeigt werden. Sie muss vor Regierungsgebäuden, Schulen und öffentlichen Einrichtungen gehisst werden. Bei Verwendung mit anderen Flaggen muss die Nationalflagge mittig und höher platziert werden. Werden mehrere Nationalflaggen verwendet, müssen diese gleich groß sein und in gleicher Höhe wehen, um den gleichen Respekt zwischen den Nationen zu demonstrieren.
Verhalten beim Hissen der Flagge
Während der Flaggenzeremonie sollten die Teilnehmer aufrecht stehen, ihre Hüte abnehmen und als Zeichen des Respekts eine Schweigeminute einlegen. In Schulen kann das Singen der Nationalhymne während dieser Zeremonie erforderlich sein. Auch Militärangehörige grüßen häufig die Flagge als Zeichen ihrer Verbundenheit mit der Nation. Die Flaggenzeremonie auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking ist ein tägliches Ereignis, das große Menschenmengen anzieht und Nationalstolz symbolisiert.
Einschränkungen und Verbote
Die Schändung der Nationalflagge durch unangemessene Worte, Handlungen oder Verhalten ist strengstens verboten. Jede vorsätzliche Beschädigung oder unsachgemäße Verwendung kann schwere Strafen nach sich ziehen, darunter Geld- und Freiheitsstrafen. Die Verwendung der Flagge als dekoratives Element auf Kleidung oder Accessoires ist ohne Sondergenehmigung verboten. Auch kommerzielle Schilder dürfen die Flagge nicht ohne Genehmigung der zuständigen Behörden zeigen.
Verwendung der Flagge im öffentlichen Raum
Die chinesische Flagge darf ohne vorherige Genehmigung der zuständigen Behörden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Ihre Verwendung in Kontexten, die die nationale Würde verletzen oder sie unangemessen mit Produkten oder Dienstleistungen in Verbindung bringen könnten, ist ebenfalls verboten. Bei internationalen Sportwettkämpfen muss die Flagge gemäß den Regeln internationaler Sportorganisationen verwendet werden, und ihr Erscheinungsbild muss jederzeit gewahrt werden.
Tipps zur Flaggenpflege
Um die Langlebigkeit und Unversehrtheit der Flagge zu gewährleisten, ist es wichtig, bestimmte Pflegehinweise zu beachten:
- Verwenden Sie wetterbeständiges Material, wenn die Flagge dauerhaft im Freien gezeigt wird.
- Vermeiden Sie längere direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen zu minimieren.
- Reinigen Sie die Flagge regelmäßig gemäß den entsprechenden Waschanweisungen.
- Reparieren Sie Risse oder Abnutzungserscheinungen sofort, um weitere Schäden zu vermeiden.
FAQ
Was bedeuten die Sterne auf der chinesischen Flagge?
Der große Stern steht für die Kommunistische Partei Chinas, während die vier kleineren Sterne die vier sozialen Klassen symbolisieren, die die Revolution unterstützten. Diese Sterne sind in einem Bogen um den großen Stern angeordnet und symbolisieren Einheit und Unterstützung für die Regierungspartei.
Darf die chinesische Flagge bei Demonstrationen verwendet werden?
Ja, sie darf bei Demonstrationen verwendet werden, sofern dies respektvoll und im Einklang mit den geltenden Gesetzen geschieht. Die Organisatoren von Demonstrationen müssen die lokalen Vorschriften zur Darstellung nationaler Symbole einhalten und sicherstellen, dass die Flagge würdevoll und respektvoll verwendet wird.
Welche Strafen drohen bei der Schändung der Flagge?
Die Schändung der Flagge kann je nach Schwere der Tat strafrechtliche Folgen haben, darunter Geld- und Freiheitsstrafen. Die chinesischen Gesetze zum Schutz nationaler Symbole sind sehr streng, und Verstöße werden von den Behörden sehr ernst genommen.
Darf man eine chinesische Flagge hissen?
Ja, man darf eine chinesische Flagge hissen, ihre Verwendung muss jedoch stets den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Flaggen müssen von autorisierten Lieferanten bezogen werden, um sicherzustellen, dass sie den offiziellen Standards in Bezug auf Design und Qualität entsprechen.
Warum ist der Hintergrund der chinesischen Flagge rot?
Rot steht für die Revolution und das vergossene Blut derjenigen, die für Chinas Unabhängigkeit und Freiheit kämpften. Es ist zudem eine traditionelle Farbe in China, die Glück und Wohlstand symbolisiert und häufig bei Feiern und Festen verwendet wird.
Fazit
Die chinesische Flagge ist ein starkes Symbol für die Geschichte und Werte des Landes. Ihre Verwendung unterliegt strengen Regeln, die ihre Würde und Integrität bewahren sollen. Das Verständnis und die Einhaltung dieser Regeln sind für jeden unerlässlich, der die Flagge angemessen und respektvoll verwenden möchte. Der Respekt vor der Flagge geht über die bloße Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus; es geht um die Anerkennung des Erbes und der kollektiven Identität einer Nation, die auf der Weltbühne wächst.